Allgemeine Informationen

Die Fortbildung umfasst insgesamt 24 Unterrichtseinheiten sowie ein Reflexionstreffen im Anschluss an die eigenständige Umsetzung des Programms. Dort werden offene Fragen besprochen und die eigene Umsetzungspraxis reflektiert.

Die Schulung ist für Lehrpersonen als Fortbildung anrechenbar und kostenlos. Sie ist sowohl als schultinterne als auch als schulübergreifende LehrerInnenfortbildung möglich. Je nach Bundesland wird sie von der jeweiligen Suchtpräventionsstelle angeboten und in Kooperation mit einer PH (bzw. KPH) umgesetzt.