Emotionskarten

Die vielfältig einsetzbaren Emotionskarten können in zahlreichen Übungen verwendet werden und eignen sich gut für den Gesprächseinstieg zu verschiedenen Themen. Sie umfassen die Basisemotionen (Freude, Angst, Trauer, Wut, Ekel) und komplexere Emotionen (Langeweile, Neid, Scham, Schuld, Stolz, Liebe, Zufriedenheit).

Jeder Emotionskarte ist eine Umgangskarte zugeordnet. Diese soll Kindern zu einem empathisches und angemessenen Sozialverhalten anregen.