Ich-Buch

Das Ich-Buch ist eines der stundenübergreifenden Elemente des Programms. Im Laufe der vier Volksschuljahre gestalten die Kinder kontinuierlich ihr ganz persönliches Buch.

Die Gestaltung und Auseinandersetzung mit dem Ich-Buch fördert Kinder in ihrer Identitätsfindung, unterstützt ihre Selbstwahrnehmung, hilft beim Aufbau eines positiven Selbstbildes und begleitet sie bei der Suche nach persönlichen Werten.
 
Die Ich-Buch Seiten haben themenpezifische Schwerpunkte, wie z. B. die Auseinandersetzung mit der eigenen Gefühlswelt oder die Stärkung des Selbstwertes (wie bei diesem Beispiel hier).